Nach der Niederlage am Vortag in Oberwart, gab es für die MU16/1 am 18.3. gleich in der Früh ein Spiel in der Wiener Meisterschaft - der Gegner war V87.
Vienna 87 startete stark ins Spiel. Nach 7 Minuten stand es 18:0. WAT 3 war auch am Platz spielte aber leider nicht auf dem Niveau einer mU16-Mannschaft. Selbst Spielerwechsel und Auszeiten brachten keine Verbesserung. Bis zur Viertelpause konnten sie aber doch noch 8 Punkte scoren.
Das zweite Viertel startete wie das erste. Vienna 87 scorte einen 16:0-Run. Die Capricorns scorten 5 Punkte gegen Ende des Viertels.
In der zweiten Halbzeit wollten die Hausherren dann etwas Basketballspielen. Leider blieb es nur bei dem Willen. Die Verteidigung war immer zu langsam. Es gab kein Box out, keine Kommunikation und viele freie Würfe für Vienna 87. Diese nahmen die Würfe natürlich dankend entgegen und scorten auch sehr oft hinter der Dreierlinie. Offensiv glänzten die Alndstraßer mit wilden Dribblings gegen die Verteidigung und Desorganisation beim Spielaufbau. Man war im Kopf immer einen Schritt zu langsam. Das Spiel ging logischerweise an Vienna 87, die ohne Anstrengung hoch gewannen.
MU16/1 vs. BC Vienna 87 35:82 (8:23|5:22|7:19|14:18)
Das letzte Auswärtsspiel von WAT 3 war in Oberwart. Dort fuhr man wieder mit einem Mietwagen hin, da leider zu wenige Schlachtenbummler mitfahren wollten.
Und gleich im ersten Viertel zeigte sich auch warum. Die Capricorns fanden nur sehr schwer ins Spiel und konnten nur wenig scoren. Auch in der Verteidigung war man meistens auf verlorenem Posten. Oberwart nutzte das gekonnt aus und holte relativ rasch eine zweistellige Führung.
Im zweiten Viertel war das Spiel der Wiener sehr schwach. Defensiv war nichts zu sehen und offensiv noch weniger. Es konnten lediglich zwei Punkte gescort werden.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wollte man es besser machen. Das Spiel der Capricorns sollte besser werden und der Rückstand verkleinert werden. Eine Leistung aus dem zweiten Viertel wurde dann auch getopt - allerdings im negativen Sinne, so kamen die Capricorns z.B. acht Mal an die Freiwurflinie und verwandelten davon gerade einen Wurf. Und das war auch der einzige Punkt in diesem Viertel.
Im letzten Viertel schaltete Oberwart auf Sparmodus und so war der Score ausgeglichen. Das Spiel ging allerdings ganz klar an Oberwart, während WAT 3 froh sein konnte nicht höher verloren zu haben. Die Einstellung war einfach nicht gegeben um in einem ÖMS-Spiel mitzuspielen.
ÖMS Oberwart Gunners vs. MU16 97:34 (24:13|27:2|24:1|19:18)

In Wien kam es zu einem Duell zwischen Wien und der Steiermark - genauer gesagt empfingen die WAT 3 Capricorns die UBSC Graz.
Die U16/1 der Capricorns trat sehr ersatzgeschwächt zum Meisterschaftsmatch gegen UAB an. Auf Grund der Grippewelle und Verletzungssorgen konnten nur 8 Spieler antreten. Trotz dieser großen Ausfälle starteten die Capricorns wie aus der Pistole geschossen. Nach 5 Minuten stand es schon 16:0. Das Spiel verlief sehr einseitig und so kam es zu vielen sehenswerten Spielzügen.
Im zweiten Viertel wurden weniger Fast Breaks gespielt, dafür über Picks und Pick and Roll der Erfolg gesucht. Auch das ging auf und der Vorsprung wurde größer.
In der zweiten Halbzeit wurden dann noch einige Plays ausprobiert. UAB kämpfte bis zum Schluss sehr tapfer, konnte auch einen Dreipunktewurf verwerten und scorte am Ende 20 Punkte. Die Capricorns waren an dem Tag aber sehr stark und konnten einen sehr ungefährdeten Sieg einfahren.
Endstand: 20:100 (4:29|3:21|4:22|9:28)