Am Sonntag in der Früh kam es zu einem Wiener Duell in der ÖMS Division Süd.
Die WAT 3 Capricorns empfingen die Vienna 87. Die Capricorns erwischte den besseren Start ins Spiel und konnten sich schnell absetzen. Obwohl Vienna das erste Mal in der vierten Minute scorte, konnten sie bis zur Viertelpause das Spiel noch drehen und die Führung an sich bringen. Im zweiten Viertel konnten sie diese leicht ausbauen - mit 5 Punkten Vorsprung ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit wog das Spiel hin und her. Vienna 87 scorte, die Capricorns legten nach, zu einem Führungswechsel reichte es aber nicht.
Alles lief auf eine Entscheidung im letzten Viertel hinaus. Da konnten die Landstraßer den Korb stark attackieren und viele Fouls ziehen, doch an der Freiwurflinie vergaben die Steinböcke 9 von 10 Versuchen. Damit konnten sie das Spiel nicht mehr drehen. Vienna 87 hielt die Führung bis zum Schluss.
MU16/1 gegen BC Vienna 87 40:50 (11:12, 21:26, 33:39)
Das Spiel begann sehr ausgeglichen. St. Pölten legte vor, ehe die Capricorns nachlegten und ihrerseits in Führung gingen. Dann war wieder St. Pölten an der Reihe. Auf beiden Seiten wurde sehr intensiv verteidigt um Ballgewinne zu erzwingen.
Im zweiten Viertel konnte St. Pölten vor allem von der Dreierlinie gut scoren. Drei verschiedene Spieler punkteten aus der Distanz. Die Landstraßer waren dabei unter dem Korb etwas schlampig. So blieb die Führung in der Halbzeitpause bei St. Pölten.
Nach dem Seitenwechsel waren dann die wieder die Landstraßer an der Reihe. Sie holten Punkt für Punkt auf und konnten sogar in Führung gehen. Nun konnte auch WAT 3 hinter der Dreierlinie scoren.
Im Schlussviertel gingen die Capricorns sogar mit 15 Punkte in Führung. Jedoch erzielte man in den letzten 5 Minuten keinen einzigen Punkt mehr. St. Pölten hingegen scorte 18 Punkte in Serie und konnte so das Spiel ganz knapp für sich entscheiden.
MU16/1 vs. St. Pölten 58:61 (13:18, 14:16, 17:5, 14:21)
Am Samstag 2.12. kam es in der Conferece Süd zu dem Spiel WAT 3 Capricorns gegen Oberwart Gunners. Nach einer kurzen Phase des vorsichtigen Abtastens kam Oberwart besser ins Spiel. Sie konnten zwischendurch einen 13-0 Run verbuchen und schon früh in eine zweistellige Führung gehen. Im ersten Viertel scorten sie bereits 38 Punkte.
Auch im zweiten Viertel gab Oberwart den Ton an. Sie konnten deutlich besser zum Korb attackieren und ließen den Gastgebern aus Wien nur wenige Chancen. Zur Halbzeit stand es schon 25:67.
Im dritten Viertel fand auch WAT 3 etwas ins Spiel. Sie konnten Oberwart etwas besser Paroli bieten, unterlagen aber auch in diesem Viertel mit 6 Punkten.
Im Schlussviertel bekamen alle Spieler auf beiden Seiten nochmals ausreichend Spielzeit. Oberwart konnte einen sehr deutlichen Sieg mit ins Burgenland nehmen.
MU16 vs. Oberwart Gunners 50:115 (15:38, 25:67, 39:87)

In einem weiteren ÖMS Spiel der MU16 trafen die Capricorns auf BC Vienna 87.