Wir wollen Grenzen spielend überwinden. Wir, das sind die Mitglieder und Freunde des Basketballvereins CAPRICONS in Wien Landstraße. Zu unseren größten Stärken zählt die gelebte Integration in allen Altersklassen – ob Mädchen oder Buschen, ob jung oder alt, die Spielerinnen und Spieler der CAPRICORNS kommen aus über 20 Herkunftsländern. So unterschiedlich ihre Wurzeln auch sind, alle CAPRICORNS eint die große Leidenschaft für Basketball, den wohl coolsten Sport im Universum.
Der persönliche Rückblick von einem, der beim Saisonabschluss-Fest viel zu sehen bekam.
Die Vorboten, die waren nicht die allerbesten. Absagen, da viele mit ihren Schulen unterwegs, andere bei diversen Nachwuchs-Nationalteams im Einsatz waren und dann gibt es auch das Leben abseits des Basketballs. Dazu kamen noch die Regenwolken, die am Vormittag noch über dem Sportplatz hingen.
Wie gewohnt waren die letzten beiden Ferienwochen für die CAPRICORNS-Trainingscamps am Sportplatz reserviert.
Von „Landstraßer Sommerfrische“, dem Motto unserer Camp-Shirts war wenig zu bemerken. Das Wetterglück, von dem wir die Jahre zuvor verwöhnt wurden, ließ diesmal meist aus. Um alle 80 Capricorns, die in den beiden Wochen gemeinsam trainierten, trotzdem ausreichend Trainingsmöglichkeiten zu bieten, mussten Schlechtwetterquartiere herhalten. Meistbesucht war die Dreifachturnhalle in der Favoritner Per-Albin-Hanson-Siedlung, die kleine Weltreise dorthin war für uns Landtraßer mit viel Wien-Bildungspotential verbunden. Bedeutungsvoller waren allerdings die Basketballeinheiten, die mit viel Elan und Engagement realisiert wurden. Neben den basketballspezifischen Trainingsinhalten bildeten gemeinsame Spiele aller Altersstufen die wöchentlichen Highlights. In der Beliebtheitsskala weit an der Spitze „Hugalele“ – ein Lauf- und Fangspiel, in dem vor allem Strategie gefragt ist - das können die CAPRICORNS stundenlang zelebrieren.
Und weil auch noch - wie alljährlich - die Gastfreundschaft der Familie Lekic, die uns in der Erdberger Braustube bewirtete, ein Labsal darstellte, kann es ab nun getrost jedes Jahr „Schustersbuben“ regnen. Diese Camps bilden den idealen Startschuss für jede neue Basketballsaison.
Spät aber doch stellen wir Euch an diesem Wochenende die Ergebnisse des 22. Mixed Turniers zur Verfügung. Zum ersten Mal in der Geschichte konnten wir lediglich ein einziges Spiel auf dem Freiplatz austragen und mussten sowohl Samstag als auch Sonntag in die Halle ausweichen.