Anfang Dezember lud der Förderverein der Capricorns bei stimmungsvoller Adventkälte zum diesjährigen Sportlerpunsch am Sportplatz in der Baumgasse. Gut gelaunte und motivierte Helfer und Helferinnen versorgten Jung und Alt mit Punsch, Waffeln, Erdäpfelpuffer und Kuchen. Ob der tiefen Temperaturen fand vor allem der Punsch großen Anklang.
![]() |
![]() |
![]() |
Auch dieses Jahr verköstigten Silvia Winkler und Martin Huber die anwesenden Spieler, Trainer, Freunde und Unterstützer der Capricorns mit ihrem schmackhaften über offenem Feuer im Kessel zubereiteten Chilli. Das feine Bio-Rindfleisch dafür wurde von der Fleischerei Sonnberg zur Verfügung gestellt.
Mit dem Reinerlös unterstützt der Förderverein die Nachwuchsarbeit der CAPRICORNS.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die zum Gelingen des Sportlerpunsches beigetragen haben.
Der Anfang ist immer schwer. Kinder und Jugendliche, Hallen und Trainerinnen und Trainer wollen in Termine sortiert werden. Die Teilnahmen an Meisterschaften müssen angemeldet werden. Die ersten Spiele finden statt.
Aber wir CAPRICORNS haben wieder das jährliche Lob bekommen: Über 200 Kinder und Jugendliche sind aus den Ferien gekommen und in 24 Nachwuchsteams eingestiegen. Es macht uns sehr zufrieden im 68 Jahr des Bestehends immer noch einer der größten Nachwuchs Basketballvereine von ganz Wien zu sein. Von unter 5 Jahren bis zum 19. Geburtstag betreuen wir Mädchen und Buben. Vor allem die Mädchen: wir sind für sie der einzige Teamsportverein im Bezirk und auch weit darüber hinaus.
Noch läßt sich nicht sagen, ob wir die Erfolgsserie der letzten Jahre wieder fortsetzen können. Aber mit unserer bewährten Mischung aus Teamgeist, Ehrgeiz, Spaß und Integration von Menschen aus mehr als 20 Herkunftsländern sind wir eigentlich zuversichtlich.
Wenn Sie mitverfolgen wollen, wie die Geschichte weitergeht, dann freuen Sie sich auf unsere Newsletter oder schauen öfter mal auf unserer Hompage vorbei. Dort gibt es zu jedem Team Spielberichte.

Einige Spieler, Spielerinnen und Coaches der Capricorns waren im Sommer mit österreichischen Nachwuchs-Nationalteams unterwegs. Wir wollten von ihnen wissen, wie es ihnen dabei ergangen ist und welche Erfahrungen sie gemacht haben.

An diesem Wochenende steigen die ersten Capricorns-Teams in das Spielgeschehen ein.