Weil die Arbeit ja im Hintergrund abläuft, wissen wenige, wieviel Aufwand nötig ist, damit jedes Spiel ordnungsgemäß stattfinden kann.
So sind alleine im Grunddurchgang der Meisterschaft für ca. 250 Capricorn-Matches Tischorgane anzusetzen.
Das bedeutet, die Capricorns Spieler und Spielerinnen müssen ungefähr 375 Mal die Spielberichte führen, Zeitnehmen oder für die Einhaltung der 24 Sekunden-Regelung sorgen.
Wie kompliziert das sein kann, das haben gestern 25 Capricorns bei ihrer Tischorgan-Einschulung kennengelernt. Gleich nach dem theoretischen Teil, wurde bei einem internen Testmatch, die praktische Umsetzung ausprobiert. Für einen Samstagvormittag war sowohl die Beteiligung, als auch der Eifer bemerkenswert. Großen Dank dafür!
Danke auch an Petra Hönig, die den Kurs abgehalten hat, das Team der MU16, das für uns spielte und an Gregor Prehsl, der als Schiedsrichter fungierte.
Wir freuen uns, dass die nächsten Tischorgane gewappnet sind!

Das heurige Austrian Female 3x3 Tournament - das am Samstag den 19. September am Capricorns Fraiplatz gespielt werden sollte - musste abgesagt werden.
Leider haben sich viel zu wenige Teams angemeldet.

Nach einem reinen Hallentag am Samstag wurde das 23. WAT 3 Mixed-Turnier am Sonntag wieder ganz seinen Ambitionen gerecht, denn der Capricorns Freiplatz war richtige Spielplatz für die Finalentscheidungen.

Am Donnerstag, den 3. September fand auf unserem Sportplatz auf Initiative des Fördervereins der CAPRICORNS ein Pressegespräch über unsere Aktion „NBA in Wien“ – NACHBARSCHAFT BEWEGT ASYLSUCHENDE in der Baumgasse statt.