Von Beginn an sorgten die Gastgeber für klare Verhältnisse gegen die jungen Gäste aus Graz.
Der Routinevorsprung, das höhere Tempo und die größere individuelle Klasse der Mädchen aus Wien waren ausschlaggebend für den schlussendlich deutlichen Erfolg der Capricorns. Doch obwohl der Vorsprung der Wienerinnen immer klar war, steckten die UBI Spielerinnen nie auf und hielten beherzt dagegen. Das rasch entschiedene Spiel bot beiden Coaches die Möglichkeit sehr rasch ihren gesamten Kader einzusetzen und so kamen alle Spielerinnen zu reichlich Spielzeit.
WAT 3 Capricorns/1 vs. UBI Graz 100:16 (26:8, 24:0, 34:0, 16:8)
Für die Capricorns spielten: Keller 22, Schlemmer 16, Eibl & Schuch je 12, Kluger 9, Heigl 8, Omordia 6, Nindl, Nzogang & Alber 4, Cartes 3
Im ersten Wiener Duell der Saison entwickelt sich von Beginn an ein offener Schlagabtausch. Den etwas besseren Start erwischen die Flammenwerfer, angeführt von Stella Popp können sie das erste Viertel mit 12:15 für sich verbuchen. Auch das zweite Viertel verläuft auf Augenhöhe und den Zuschauern beider Teams wird ein sehr intensives Match mit vielen Highlights geboten. Halbzeitstand: 24:25.
Nach der Halbzeit bleibt das Spiel zunächst weiterhin ausgeglichen, im letzten Spielabschnitt kann sich WAT 3 aber mehr und mehr durchsetzen und entscheidet die Partie, nicht zuletzt durch die etwas tiefere Bank, für sich.
WAT 3 Capricorns vs. Basket Flames 58:44 (12:15, 12:10, 14:10, 20:9)
Für die Capricorns spielten: Keller 21, Schlemmer 10, Kluger 7, Eibel 6, Danczul 4, Omordia 3, Heigl 3, Bojkic 2, Nindl 2, Schuch, Nzogang, Cartes
Beste Scorer Basket Flames: Popp 26, Kindl 8, Khamis 6
Die WU16 verliert am Samstag den Saisonauftakt in Steyr mit 43:69. Etwas ersatzgeschwächt - ohne Pia, Kimi und Emilija - taten sich die Jungsteinböcke vor allem gegen das aggressive Pressing der Hexen aus Steyr schwer. Dennoch gibt es aus dem Spiel auch viel Positives mitzunehmen. Vor allem mit starken 1:1 Situationen und schönem Passspiel wussten die Mädels die Zuschauer immer wieder zu begeistern. Insgesamt war das erste Spiel eine gute Standortbestimmung mit der wir jetzt zurück ins Training gehen können, um uns auf die nächsten Spiele vorzubereiten.
Es spielten: Keller 13 (5/9), Heigl 9 , Nindl 7 (1/1), Kluger 5 (1/1), Nzogang 4, Danzcul 4, Klein 1 (1/2), Alben, Schuch, Rossak

Mit einem deutlichen Sieg gegen Radenthein kann die WU16 den dritten ÖMS Tabellenplatz in der West-Conference absichern.