
Am 1.11.2017, begaben sich die Steinböcke, dezimiert und angeschlagen auf den Roadtrip nach Oberösterreich. Ohne Zeno und mit dem nach wie vor verletzten Pauli sollte der 1. Sieg in der ÖMS dennoch eingefahren werden.
Am Sonntag, 29.10.2017, empfangen die Capricorns die Gäste aus Vorchdorf in der Mollardgasse.
Die Vorzeichen waren nicht so gut. Mit Isbetcherian war schließlich der Point Guard und Topscorer der Steinböcke verletzt und konnte nur stark gehandicapt und deutlich kürzer als notwendig spielen. Dennoch gelang auch ohne ihn der Start sehr gut. In der Defense wurden Tepic und Jakupovic sehr gut verteidigt und vorne der Spielplan gut exekutiert. Folge war ein 25:15 nach dem 1. Viertel, wobei bei den Gastgebern Herzog und Hellebart herausragten.
Im 2. Viertel riss plötzlich der Faden komplett. Vorne fehlte jegliches Selbstvertrauen und in der Verteidigung wurden zu viele Fehler gemacht. So führten die Gäste zur Halbzeit 33:37. Wer gedacht hatte, dass nun ein Ruck durch die Heimmannschaft gehen würde, wurde eines Besseren belehrt. Da half die Verletzung des reboundstarken Kujawa natürlich auch nicht gerade. So wuchs der Rückstand auf 43:59 an.
Im 4. Viertel nach ein paar Körben von Isbetcherian dann bei 51:65 die Selbstaufgabe der Gastgeber, die Dank etlicher einfacher Punkte von Jakupovic und Tepic zu einer deutlichen, aber auch in dieser Höhe nicht ganz unverdienten 54:86-Niederlage führte.
ÖMS - MU19 vs VKL Vikings 54:86
Punkte und Statistik auf der Seite des ÖBV
Am Samstag, 21.10.2017, empfingen die Capricorns in der Steigenteschgasse Deutsch-Wagram. Der bessere Start gelang den Gästen, die sich gute Wurfchancen erarbeiteten und diese hochprozentig verwerteten. Vor allem mit Kvasnicka, Schmid und Wlasak hatte die Verteidigung der Steinböcke ihre Probleme. Die Gastgeber hingegen vergaben vermeintlich leichte Abschlüsse unter dem Korb. Viertelstand 11:24.
Im 2. Viertel änderte sich nicht viel an der Charakteristik des Spiels. Die Capricorns waren immer zumindest einen Schritt zu langsam in der Defensive und seltsam unentschlossen in der Offensive, wohingegen die Alligators ihren Game-Plan konsequent exekutierten. Halbzeitstand 25:43. Im 3. Viertel ging es zunächst in derselben Tonart weiter. Die Gäste trafen ihre Würfe von downtown weiter sehr gut, die Capricorns verweigerten scheinbar die Arbeit. So wuchs der Rückstand auf 28 Punkte, ehe so etwas wie ein Ruck durch das Team ging und man - auch dank einer Energieleistung von Isbetcherian - bis zur letzten Viertelpause auf 44:60 verkürzen konnte.
Im 4. Viertel hatte es kurz den Anschein, als ob es noch einmal spannend werden könnte, doch dies ließen die Alligators nicht zu, die an diesem Tag meist die richtige Antwort parat hatten. So endete das Spiel verdientermaßen mit 63:81 für UDW.
MU19 vs. UDW Alligators 63:81 (11:24|14:19|19:17|19:21)
Fazit von Coach Alex: Die Vorgaben der Trainer wurden heute leider konsequent nicht umgesetzt. In der Defense waren wir viel zu langsam und haben es den exzellent spielenden Gegnern viel zu einfach gemacht. In der Offense wurden die Laufwege nicht eingehalten und viele schlechte Entscheidungen getroffen. Den frühen Rückstand konnten wir solcherart nie mehr wettmachen, wenngleich durch einige gelungen Einzelaktionen zwischendurch kurz Hoffnung aufkeimte. Insgesamt war es ein wenig ein Spiegelbild des bisherigen Trainingsalltags.
Für die Capricorns spielten: Oliver 2 Punkte (sehr starke Defense am Ball, vorne zu harmlos), Daniel 5 (kränklich, dennoch ein kleiner Lichtblick, aber noch Luft nach oben), Niki 2 (demnächst geht es hoffentlich besser), Nicolas 3 (auch nicht den besten Tag erwischt), Pauli 17 (bemüht, aber glücklos und unter seinen Möglichkeiten), Zeno 9 (in der 1. Hälfte gar kein Faktor, dann besser), Johnny 8 (wirkte verschlafen und unkonzentriert), Alex (Kurzeinsatz mit mäßigem Defensivverhalten), Ratko 2 ( nach dem Auslandsaufenthalt noch nicht ganz angekommen), Oliver H. 2 (hinten zu verhalten, vorne ganz ok), Dario 13 (1. Hälfte ok, 2. eher nicht).
UDW Alligators: Kvasnicka 22, Wlasak 22, Schmid 12, Mayer 10,...
Am Dienstag, 10.10.2017 startete für die Mu19/1 die Wettkampfsaison mit einem Regionalliga-Spiel gegen BC Hallmann Vienna.
An den Hallmann Dome hatte man aufgrund des Viertelfinal-Aufstiegs in der letztjährigen ÖMS sehr schöne Erinnerungen. Der Beginn war etwas verhalten, da die Defense nicht sattelfest war und am Rebound dem Gegner sehr höflich der Vortritt gewährt wurde. Pauli, Johnny und Daniel sorgten dann dafür, dass ein kleiner Vorsprung von 17:10 erarbeitet wurde.
Durch die zahlreichen Wechsel - bereits zu Beginn des 2. Viertels waren alle 10 Spieler im Einsatz - ging der Rhythmus leider rasch wieder verloren und ein 10:0-Run der Gastgeber führte zu einem kleinen Umbruch. Dann erfing sich das Team wieder und besann sich seiner Stärken, sodass man zur Halbzeit 31:26 voran lag.
Im 3. Viertel wurde so verteidigt, wie sich die Coaches das vorgestellt hatten und nur zwei Körbe zugelassen. Wenngleich die Offense noch recht stockend verlief, ging es daher mit 45:30 in den letzten Spielabschnitt.
Da waren es zunächst wieder die Hallmänner, die den besseren Start für sich verbuchen konnten, ehe Nicolas und Pauli mit 2 Dreiern alles klar machten. Das Spiel endete letztlich mit einem eigentlich nie gefährdeten, dennoch aber eher mauen 60:51-Erfolg der Capricorns.
Fazit der Coaches: Es liegt noch ein langer und beschwerlicher Weg vor uns. Vor allem die Intensität gilt es nun in den Trainings zu erhöhen. Positiv (neben der Leistung von Pauli ) vor allem das Debut von Daniel, die Defense von Johnny und die Leistung des gesamten Teams im 3. Viertel.
Für die Capricorns spielten: Oliver T, Daniel 7 Punkte, Niki 4, Nicolas 6, Pauli 20, Zeno 9, Johnny 7, Ratko 1, Oliver H. Dario 6.