Header Logo

Das neu formierte MU14-Team ( von der so erfolgreichen letztjährigen Mannschaft blieben nur Anton ,Daniel Schuch, Zeno und Pauli über ) fuhr am Wochenende unter dem (fast ) neuen Trainergespann Franz und Bedros nach Korneuburg ,um sich zur Vorbereitung auf die Wiener Meisterschaft gleich mit den wahrscheinlichen Hauptkonkurrenten zu messen.

Vom Treffpunkt Baumgasse 58 ging es im Konvoi mit Anton, Milan, Daniel Schuch, Justin, Darko, Alex, Timon, Denis, Mladen, Max, Marvin und Pauli samt zahlreich erschienener Familienangehöriger (aber ohne Kris Kristofferson) nach Korneuburg in die -kein Schmäh- Liese Prokop-Straße. Vedran gab den Rubber Duck, wer`s kennt.

Am Samstag, 7.9.2013 warteten gleich einmal die DC Timberwolves, die gegenüber dem Vorjahr auch stark verändert und verjüngt antraten. Nach nur 3 Trainings gelang es noch nicht, die Vorgabe der Coaches umzusetzen. Paul Rotter konnte in der Defense nicht gehalten werden und im Angriff gingen gefühlte 50 Lay-Ups und offene Würfe in der Zone daneben. Löbliche Ausnahme war Anton. Der Offensivrebound war zwar stark ,aber das Runde wollte einfach nicht in das Runde und so ging es mit einem 20 Punkte-Rückstand in die Halbzeit .Im 3.Viertel gelang es kurz die Intensität zu erhöhen und so den Rückstand zu verkürzen .Alle Spieler erhielten trotz der relativ kurzen Spielzeit von 4 mal 8 Minuten Running Time Einsatzzeit und hatten zumindest Teilerfolge und so war die verdiente 34:58 - Niederlage nicht weiter tragisch .

Nach einer längeren Pause ,die mit allerhand gesunder Ernährung ( Bratwürstel ,Eistee ,Cola ,Schnitzelsemmeln )mehr als gut genützt wurde , ging es am Nachmittag gegen die neue Mannschaft von Ex-Coach Gregor , die Basket Flames .Diese sind gegenüber dem Vorjahr mannschaftlich nahezu unverändert und wohl der Topfavorit auf den Titel in Wien . Alle Capricorns-Spieler waren natürlich topmotiviert und plötzlich wurde durchaus ansehnlicher Fastbreak-Basketball gespielt und erfolgreich abgeschlossen (Zum Beispiel von Justin!). Einige schienen die Sportart verwechselt zu haben, denn Pauli wollte einfach über seinen Gegenspieler drüberfliegen und dass, ohne eine rote Dose getrunken zu haben. Zur `Belohnung ` gab es ein unsportliches Foul ,völlig zu Recht !Obwohl das Siegen zumindest für Bedros und Franz bei diesem Turnier im Hintergrund stand ,ließ sich ein 54:44 –Sieg nicht vermeiden ,der aber nicht über die wahre Stärke der Gegner hinwegtäuschen darf! Toll war die Fanunterstützung durch 2 starke, letztjährige mU14-Spieler, Johannes und Oliver.

Dafür gab es zur Belohnung aber dennoch nur den 3.Gruppenplatz und so musste am Sonntag gegen Tulln gespielt werden ,die dem 2.Finalisten neben den Timberwolves, die ihrerseits gegen die Flames in Overtime verloren, Inter Bratislava in der Gruppenphase nur mit 2 Punkten unterlegen waren. Obwohl Morgenspiele nicht so eine Spezialität der Capricorns sind, gab es von Anfang an keinen Zweifel am Ausgang dieser Partie. Anton machte gleich einmal 3 Körbe hintereinander und die anderen Burschen ließen sich auch nicht lumpen. (Darko traf von downtown, Max im Fastbreak, Mladen unter dem Korb).Trotz munterer Wechsel stand es am Ende 54: 33 für die jungen Capricornos,zu denen an diesem Tag Nikolaus und Zeno stießen und Justin und Alex ersetzten.

Nach einer langen, zähen Pause warteten im Spiel um Platz 3 durchaus nicht überraschend wieder die Flames . Die wollten es diesmal natürlich besser gegen Gregor`s Ex-Mannschaft machen und zogen gleich einmal um 6 Punkte davon. Obwohl der Rückstand zwischenzeitig auf 10 Punkte anstieg, gelang es den Burschen-bei denen Milan verletzungsbedingt ausfiel- trotz vieler Wechsel, zum Ende des 3. Viertels auf 3 Punkte heranzukommen, auch weil Spieler wie Daniel schön von innen und außen scorten. Im 4. Viertel wollten alle Spieler einen neuerlichen Erfolg erzwingen, aber der letzte Wurfversuch von Pauli wurde nicht als Foul seines Gegners geahndet. Die durchaus nachvollziehbare Begründung lautete: Open legs! So ging es in die Overtime von 3 Minuten brutto.

Auch da gab es genug Chancen den Sack zuzumachen, aber die Freiwürfe waren bei einigen Spielern noch nicht so sicher wie gewohnt (Ohne Namen nennen zu wollen, gell Anton und Pauli!)So musste eine 2. Overtime über Sieg und Niederlage entscheiden, nachdem auch die gefinkelten last minute-plays von Gregor auf der einen und Bedros auf der anderen Seite nicht zum Erfolg geführt hatten. Keiner Mannschaft gelang es mehr sich entscheidend abzusetzen und so behielten die Capricorns mit 2 Punkten knapp die Nasen vorne und siegten unter großem Jubel der Spieler und Fans mit 46:44!

 

Fazit von Coach Bedros: Obwohl es erst 3 Trainings gab, gelang es schon recht gut, einige Vorgaben der Trainer umzusetzen. Schön war, dass alle Spieler in jedem Match eingesetzt werden konnten und alle auch Beiträge zu dem sehr erfreulichen Ergebnis leisten konnten. Natürlich wartet noch viel Arbeit in den Trainings auf uns, aber die Vorfreude auf die Saison ist definitiv noch einmal gestiegen.

 

Abschließend ein großes Dankeschön an alle Eltern und Geschwister (Martina, mit Vater und Schwester von Justin; Papa von Denis; Georg, dem Papa von Timon; Lukasz ,dem Papa von Zeno; Regina ,der Mama von Marvin; Dora, Andi und Johanna, der Familie von Anton; Carmen, der Mama von Alex; Vedran ,dem Papa von Daniel; dem Papa von Milan und Mladen; dem Papa und Bruder von Darko; Sabina , der Mama von Pauli), die an diesem wunderschönen Wochenende viel Zeit für dieses Turnier aufwendeten und das Team auch lautstark anfeuerten!