Header Logo

Am Sonntag, 24.11.13 empfingen die Capricorns die benachbarten Simmeringer und die bange Frage lautete: Nennt man Simmering gegen Landstraße Brutalität? (vgl.Helmut Qualtinger: Travnicek im Urlaub).

Die Antwort lautet, so viel sei vorweggenommen: Nein! Zu harmlos war die Abwehr der Gäste, wenngleich des Öfteren der Fuß zur Hilfe genommen wurde. Das einzige unsportliche Foul bekam Milan gepfiffen, der schon in Gedanken beim AK-Match war, wo er die ehrenvolle Aufgabe als Tischorgan bewältigen sollte. So etwas kann einen schon einmal ablenken!

Aber der Reihe nach:

Im 1.Viertel starteten die Capricornos mit dem simpelsten aller Plays vom Tipp-off zur 2:0-Führung, die dank starker Fullcourt-Defense bald auf 24:2 ausgebaut werden konnte. Nachdem die komplette Starting Five ausgewechselt war, geriet das Spiel jedoch unerklärlicherweise wieder ins Stocken und so endete der 1.Spielabschnitt mit 33:12.

Im 2.Viertel änderte sich zunächst nicht viel am Dargebotenen und so stand es 41:19, ehe Franz und Bedros wieder einige Führungsspieler hineinwechselten, um Magenbeschwerden vorzubeugen. Halbzeitstand: 62:29

Das 3.Viertel wurde mit viel Schwung eröffnet und die Zuseher(unter anderem gesichtet: Die ganze Familie Nindl, das sind Sonja, Sarah, Sophie, Lena und Tommy; weiters Carmen, Petz alias Petra, Dora+Andi, Vedran, Lukasz, Georg sowie die treuen Fans Regina und Sabina) bekamen in Offense und Defense einiges geboten. Stand 91:45.

Im Schlussabschnitt tröpfelte das eh schon sehr lange andauernde Spiel (Nein Luise, nach einem Korb wird die Zeit nicht gestoppt in den ersten 3 Vierteln!)zunächst ein wenig vor sich hin, ehe ein finaler Kampfaufruf der Coaches in letzten 5 Minuten noch einmal alle Tugenden der Capricorns offenbarte und das Spiel letztlich mit 126:58 endete.

 

Fazit von Coach Bedros:

Endlich ist es uns gelungen, dass alle Spieler gescort haben und zumindest über einige Strecken auch Spaß am Spiel hatten. Es ist aber bei weitem noch nicht alles gut und es wartet noch viel Arbeit auf uns alle. Danke noch an Luise und Anna, die geschrieben und Zeit genommen haben, obwohl sie gar nicht eingeteilt waren( Wer war eigentlich von der WU14 eingeteilt?), statt unsere Jungs als Cheerleaderinnen anzufeuern. Das hätte ihnen und den Burschen sicher besser gefallen!

 

Fazit von Coach Franz:

Das Wichtigste vorab: Es gibt wieder Kuchen, den diesmal Anton- ohne Hilfe von Dora -beisteuern darf! Ernsthaft: Viele verkrampfen noch zu sehr, wenn sie am Spielfeld stehen und eigentlich Verantwortung übernehmen sollten. Das müssen wir ändern! Auch im Abschluss sind viele noch zu inkonsequent und vergeben dadurch leichte Punkte. Ach ja: Verweigerung des sicher erscheinden Hunderters wird in Zukunft streng bestraft, gell Daniel!

 

Die Spieler in der Einzelkritik:

Alex: 10 Minuten, 4 Punkte, 1 Assist, 2 Steals und 2 Turnovers. Nach einiger Zeit wieder dank starker Trainingsleistungen in der Kampfmannschaft und gleich gepunktet. Das war wirklich erfreulich. In der Defense kannst Du aber noch mehr, wie man im Training sieht!

Darko: 20,5 M, 6 P, 4 Rebounds, 2 A, 2 S, 5 TO. Diesmal warst Du leider nicht wirklich bei der Sache, weder offensiv noch defensiv. Du musst nun anfangen, Dein großes Potential regelmäßig abzurufen!

Pauli: 20 M, 30 P, 10 R, 11 A, 17 S ,1 Block, 3 TO. Trotz eines, ja eh-ich kann es auch schon nicht mehr hören-, quadruple- doubles ( http://de.wikipedia.org/wiki/Double_(basketball) ) hast Du zum Teil den Ball zu lange gehalten und hättest auch noch mehr Assists sammeln können. Dennoch natürlich - vor allem auch für die Zuseher- eine beeindruckende, durchaus vielseitige Vorstellung!

Timon: 14,5 M, 1 P, 1 S, 2 TO. Für Dein Können etwas zu wenig .Trau Dich vorne mehr und sei hinten präsenter! Du kannst das und es wird Zeit, dass wir alle das sehen!!!

Daniel: 19 M, 9 P, 3 R, 1 A, 3 S, 5 TO. Nicht schlecht ,aber auch nicht überragend! In der Offense musst Du die Zügel noch mehr und noch bestimmter in die Hand nehmen. Hinten war es recht gut! Verzweifle nicht nach einer misslungenen Aktion und hol Dir lieber den Ball wieder zurück! Ach ja: Mach das nächste Mal gefälligst den Hunderter beim Stand von 99:57 und 2 Freiwürfen!

Anton: 21 M, 23 P, 11 R (=King of the boards zur Abwechslung!), 5 A, 5 S, 2 TO. Du weißt, dass Du oft den Unterschied ausmachst, wie wir als Mannschaft agieren und übernimmst die Verantwortung auch regelmäßig. Glaube aber auch an Deine linke Hand, Du wirst sie noch öfters gut gebrauchen können!

Milan: 20 M, 6 P, 7 R, 1 S, 2 TO. Auch diesmal wieder eine bessere Vorstellung, vor allem nach der Pause. Dennoch bist Du oft zu unkontrolliert im Angriff und vergibst zu viele einfache Möglichkeiten! In der Verteidigung agierst Du zu ungestüm und verteidigst viel zu wenig mit den Beinen. Daran musst Du vor allem im Training noch mehr arbeiten!

Max: 19 M, 9 P, 5 R, 1 A, 2 TO. Am Anfang warst Du wieder etwas zu unentschlossen, in der 2. Hälfte hast Du jedoch gezeigt, was in Dir steckt. So zum Beispiel, als Du aus vollem Lauf einen wunderschönen Baseball-Pass verwertet hast. Auch in der Defense machst Du große Fortschritte!

Mladen: 12,5 M, 6 P, 4 R, 1 S, 2 TO. Du warst sichtlich abgelenkt durch die schwere, auf Dich wartende Aufgabe als Tischorgan. Anders sind Deine 5, eher in die Kategorie „unnötig“ einzureihenden Fouls ebenso wenig zu erklären wie Deine Fehlwürfe alleine und zum Teil gänzlich unbedrängt unter dem Korb, bei denen Du auch keinerlei Balance hattest. Im Training schaffst Du es aber mittlerweile, richtig schnell zu sein und gut zu trainieren. Jetzt musst Du das nur noch im Match umsetzen!

Marvin: 12 M, 9 P, 3 R, 3 S, 2 TO. In der 1.Hälfte vor allem vorne richtig stark, hast Du leider mit Fortdauer des Spiels etwas ( vor allem körperlich ) abgebaut. In der Verteidigung gilt für Dich wie viele andere: Peripheres Sehen ist angesagt! Dennoch bist Du jetzt wieder am richtigen Weg!

Zeno: 16,5 M, 18 P (!!!), 7 R, 1 A, 3 S, 3 B. Vorne hast Du Dich jetzt anscheinend als 3.Scoringmaschine etabliert, hinten verlässt Du Dich zu unser aller (Dich selbst eingeschlossen) Ärger zu sehr auf Deine Blockfähigkeiten. Das muss sich ändern, wenn Du „the man in the middle „ sein willst, wozu Du aufgrund Deiner Fähigkeiten in der Lage sein könntest!

Igor: 15 M, 5 P, 1 A, 3 TO. Diesmal sogar zum Teil als Point Guard eingesetzt, wirst Du immer stärker. Du musst (mehr) Vertrauen in Deinen Körper haben und Deine Grundschnelligkeit noch mehr einsetzen, dann wirst Du sicher noch öfters in der 1.Mannschaft eingesetzt werden und dort auch eine gute Rolle spielen können!