Header Logo

Um Vedrans fünfzehnstündiges Hallenerlebnis zu würdigen, vor allem sein Sonntag rückblickend erzählt.

8:20 Uhr: Die Halle herrichten
Diesmal sind die Capricorns Ausrichter des Mini-Turniers in der Steigentschgasse. Das bedeutet Tische und Bänke aufzustellen und alles für den Turniertag vorzubereiten.


9:00 Uhr: Coachen u10/2
Wenn einem nach dem anderen Neulingen ein Korberfolge gelingen, der Kampfgeist von Minute zu Minute steigt und die Kinder trotz des Rückstands weiter mit Feuereifer dabei sind, dann macht eine zweite Mannschaft bei der u10 mehr als Sinn.

  • u10/2 vs. D.C. Timberwolves/2 12:60
  • u10/2 vs .SV Stars Basket 12:48

 

11:30 Uhr: Coachen u10/1
Ihr geballtes Können präsentierten anschließend die schon spielstärkeren Spieler des ersten u10-Teams. Als Einheit, in der jeder für den anderen läuft und spielt, absolvierten sie zwei hervorragende Matches.

  • u10/1 vs. Union Döbling/1 47:16
  • u10/1 vs. D.C. Timberwolves/1 65:13

 

14:00 Uhr: Hallenaufsicht
Ansetzungen und Schiedsrichterbesetzungen umschieben, sich mit den anderen Teamverantwortlichen austauschen.

 

16:30 Uhr: Die Tochter und die anderen Capricorns-Mädchen anfeuern
Die Mädchen der wU12 brauchten einige Zeit, um in einen Spielfluss zu kommen. Was sie dann zeigten, war über weite Strecken beachtenswerter Minibasketball. Als Team, das gerne zusammen spielt und in dem jede ihren Platz hat, waren sie in beiden Spielen ihren Gegnerinnen überlegen.

  • wU12 vs. Flying Foxes Post SV 34:15
  • wU12 vs. Vienna Kangaroos 53:7

 

19:00 Uhr: Zusammenräumen und die aufgeräumte Halle an den Hallenwart übergeben


19:30 Aufwärmen, das eigene Match beginnt
Das Herrenteam, verstärkt durch einige U19 Spieler, startet die Mission Wideraufstieg. Vor allem Hubi enteilt den Gegnern immer wieder und zwingt diese zu zahlreichen Fouls. Locker lassen die Kangaroos trotzdem nicht. Erst in der zweiten Over-Time ergeben sich ihrem Schicksal hin. Das allerdings dann deutlich.

  • Vienna Kangaroos vs Herren/1 74:92

22:15 Uhr: Ein erfolgreicher Tag neigt sich dem Ende
Sieben Capricorns-Spiele, davon 5 Siege, das hat die Steigenteschgasse wohl noch nie erlebt, nun aber ab nach Hause.

Fotos des Miniturniers sind auf der Capricorns-Facebookseite zu finden.

 

Die restlichen Ergebnisse im Schnellüberblick:


Auch ohne Verstärkung aus der ersten Mannschaft lässt die wU14 ihr Können mehr als aufblitzen.
BC Vienna 87/1 vs. wU14/2 a.K. 56:39

Den Sieg aus der Vorwoche wiederholt die wU16.
D.C. Timberwolves vs.wU16 41:59

Der wU19 gelingt ein - in dieser Höhe wohlverdienter - Sieg.
WU19 vs. UBBC APO Herzogenburg 72:45

Bei den Damen/2 war die ungewöhnliche Teamzusammensetzung nicht für die insgesamt schwache Leistung verantwortlich.
WAT 3/2 a.K. vs. D.C. Timberwolves/2 a.K. 44:66

Erst in den Schlussminuten kann die mU14 einen deutlichen Sieg im ersten Qualifikationsmacht um den Einzug in das obere Play-Off sicherstellen.
D.C. Timberwoles/2 vs. mU14/ 1 50:62

Der ÖMS-Fluch bleibt der mU16 treu, wieder eine vermeidbare Auswärtsniederlage.
Basket Dukes vs. mU16 77:70

Trotz Verletzungspech, vor allem auf den Guard-Positionen, halten die Herren/2 auch im zweiten Spiel des oberen Play-Off lange mit.
WAT 3/2 vs. UKJ Rockets/2 76:88