Die Minis, die Mädchen - Spiele bei österreichischen Meisterschaften und vorentscheidenden Partien - das sind die sportlichen Höhepunkte.
Fast alle Capricorns-Minis stehen am Wochenende am Parkett. Bereits am Samstag empfängt das u12-Meisterschaftsteam das zweite Team der Jungwölfe aus der Donaustadt. Am Sonntag beim Miniturnier gehen zwei Capricorns u10 Teams und die weibliche U12 an den Start. Vor allem das Auftreten des zweiten U10-Teams bereitet Vorfreude und Anspannung, debütieren doch 11 neue SpielerInnen.
Das bevorzugte Wochenenddomizil für einige wU12-Mädchen ist diesmal die Sporthalle, sind sie doch neben dem Mini-Turnier bereits am Samstag mit der wU14 a.K. und dann auch am Sonntag beim ÖMS wU14-Match im Einsatz. Ein beindruckender Aufwand, der hoffentlich belohnt wird.
Für die Burschen der mU14 und der mu16 kann es am Samstag zu richtungsweisenden Spielen kommen. Die mU14 muss im Wolves-Dome beim ersten Qualifikationsspiel um den Aufstieg ins Obere-Play-Off einen Grundstein für das Weiterkommen legen. Beim ÖMS-Match der mU16 gegen die Basket-Dukes heißt es eine gute Ausgangslage für das kommende Viertelfinale zu schaffen.
Die Wölfe und wir, das wäre ein alternativer Überschrifttitel gewesen. Die beiden Verein treffen insgesamt sechs Mal an diesem Wochenende aufeinander. Bei der wU16 heißte es samstags den ÖMS-Erfolg aus der Vorwoche zu wiederholen. Bei den Damen matchen sich jeweils die zweiten Teams um den zweiten Tabellenplatz in der ersten Klasse.
Jeweils am Sonntagabend im Einsatz sind die Herren/2 beim ersten Play-Off Antritt in der zweiten Klasse und die Herren/1 bei ihrem zweiten Spiel im oberen Play-Off der ersten Klasse.
Viele Basketball spielende Capricorns bedeuteten auch hohes Engagement der Coaches, so stehen zum Beispiel Leni, Vedran und Fabi nicht nur an beiden Tagen als Betreuer zu Verfügung, sondern ziehen sich auch noch in ihren Erwachsenen-Teams die Dressen über. Basketballenthusiasmus pur!
Die genauen Ansetzungen sind im Terminkalender nachzulesen.
Spielen vor Zusehern und Zuseherinnen macht mehr Spaß – daher „cu in the gym!"